Kneippiade 2023 in Baden – bereits zum 3. Mal in Österreich!
Kneippiade Baden 2023
Kneippiade Baden 2023
In Zeiten wie diesen ist es wichtiger denn je, hinsichtlich Gesundheit, in die Eigenverantwortung zu gehen und wieder mehr in Einklang mit der Natur zu leben.
Wettertechnisch hatten wir leider nicht den besten Tag erwischt, aber zumindest war es von oben nicht mehr nass! Also suchten wir Wegerl, die befestigt waren und unser Schuhwerk trocken hielten.
Ein Thema, das viele von uns betrifft und bewegt. Um dem Gespenst „Demenz“ den Schrecken zu nehmen, wurden in diesem Vortrag viele Fragen beantwortet.
Schneeschuhwandern ist ein Trend, der bei uns in Thalgau schon lange Tradition hat! Trotz der nicht so winterlichen Bedingungen wurde unsere Februar-Wanderung äußerst gut angenommen! Unsere Tourenbegleiterin Eva registrierte schon bald mehr als 20 Anmeldungen für die geplante Tour.
Ziel dieses Vortrag-Abends war zu informeren, woher unsere Energie kommt, wie viel Energie wir verbrauchen, wie die Energiewende Abhängigkeiten reduzieren und regionale Wertschöpfung fördern kann und vor allem welche Möglichkeiten jeder einzelne hat, seinen eignen Beitrag zur Energiewende zu leisten!
ne feine Einstimmung auf die besinnliche Adventzeit. Wettertechnisch hatten wir leider wieder einmal nicht den besten Tag erwischt, was unserer Vorfreude auf die Advent-Stimmung allerdings keinen Abbruch tat.
Abwechlsungsreiche und gesunde Lebensmittel in den täglichen Speiseplan einbauen, das war der Plan! Und der ist voll aufgegangen – die Teilnehmerinnen waren hellauf begeistert von den vielfältigen Rezepten and Gerichte
Mit einem Tag wetterbedingter Verschiebung konnten wir unsere letzte Herbstwanderung doch noch machen. Denn nicht immer war uns heuer der Wettergott gnädig, aber zum Abschluss gab es ein versönliches Ende!
In katholischen ländlichen Regionen hat sich zu diesem Fest – es gilt als „Hoher Frautag“ – ein reiches Brauchtum bis heute erhalten und einen besonderen Stellenwert im Kalender.